[Rezension] "DARK LOVE - Dich darf ich nicht finden: Roman (DARK-LOVE-Serie, Band 2)" von Estelle Maskame

DARK LOVE - Dich darf ich nicht finden: Roman (DARK-LOVE-Serie, Band 2)

 


Vor genau dreihundertneunundfünzig Tagen hat Eden ihn zuletzt gesehen – ihren Stiefbruder Tyler. Den Jungen, den sie heimlich liebt. Den sie aber eigentlich nicht lieben darf, weil ihre Familie strikt dagegen ist. Doch nun endlich werden sie einen herrlichen Sommer gemeinsam verbringen: in New York, der Stadt, die nie schläft. Mit tausend Schmetterlingen im Bauch kommt Eden am Flughafen an, und als sie in Tylers smaragdgrüne Augen blickt, ist es auch schon um sie geschehen. Gemeinsam streifen sie durch den Big Apple, und es wird immer klarer, dass die beiden nicht voneinander losgekommen sind. Werden sie ihren verbotenen Gefühlen widerstehen können.

Die Geschichte spielt ungefähr ein Jahr nach dem ersten Teil.
Der Schreibstiel der Autorin hat mich dieses Buch wieder verschlingen lassen. Ich war direkt wieder in der Geschichte und brauchte nicht lange um hinein zu finden. Der Schreibstiel ist weiterhin leicht und flüssig und die Seiten fliegen beim Lesen nur so dahin. Das Buch ist wieder aus der Sicht von Eden geschrieben und die Autorin hat diesmal New York als ihren Schauplatz ausgewählt. New York wurde von der Autorin sehr detailliert beschrieben und man hatte es bildlich vor Augen.
In diesem Buch hat es ein bisschen gedauert bis die Spannung aufgebaut wurde. Im ersten Teil war sie direkt da und diesmal hat es sich über einige Seiten hingezogen. Beide Charaktere gehen am Anfang erst gegenseitig auf Abstand, was natürlich auf Emotionen warten lässt. Erst zur Mitte des Buches kam endlich die Spannung und die Emotionen. Das Ende des Buches hat mich mehr als getroffen. Gerade wo es so scheint als würden sie zueinander stehen und zusammen sein, stellt die Autorin wieder alles auf den Kopf durch eine Entscheidung eines Hauptcharakters.
Tyler und Eden haben sich in dem Jahr weiterentwickelt, was man an ihren Handlungen und Gefühlen erkennt. Die Gefühle die beide füreinander hegen sind noch da, aber sie verstecken sie und versuchen diese zu verdrängen.

Wer Band eins geliebt hat wird auch Band 2 lieben. Aber ich musste doch ein paar Abstriche machen. Mir hat es etwas zu lange gedauert bist die Spannung und die Emotionen kamen. Es hat etwas länger gedauert bis mich dieses Buch gefesselt hat. Das gewisse etwas das Teil 1 ausgemacht hat, habe ich hier ein bisschen vermisst. Aber trotzdem bin ich sehr gespannt wie es in Teil 3 weitergeht.

                                        
4 von 5 Schmetterlingen

[Buchempfehlung] "Virus: Die neue Welt (Episode 1)" von Tessa Tormento

Buchempfehlung

Guten Abend meine Lieben :-)

Heute möchte ich euch ein Buch empfehlen, welches mich wirklich total umgehauen hat. Eine total gelungene und sehr gute Dystopie.

Virus: Die neue Welt (Episode 1)

Warum ist selbst nach einer großen Katastrophe der Mensch dein größter Feind? 

Esther ist 21 Jahre alt – und sie ist alleine. Alleine in einer Welt, die vor einigen Jahren von einem grausamen Virus befallen wurde. Nur wenige Menschen haben ihn überlebt – und niemand weiß wieso.
Nun streift sie durch die verlassenen Straßen und versucht zu überleben. Nichts wünscht sie sich sehnlicher als Gesellschaft und Sicherheit, doch sie musste früh lernen, dass Menschen in Extremsituationen nicht etwa dazu tendieren, sich zusammenzuschließen – nein. Sie beginnen, sich zu bekämpfen. Um die wenigen Ressourcen, um das eigene Überleben zu sichern.
Und Esther weiß nicht, wie lange sie es noch schaffen wird, alleine durchzukommen ...
-Bookbutterfly

[Rezension] "DARK LOVE - Dich darf ich nicht lieben: Roman (DARK-LOVE-Serie, Band 1)" von Estelle Maskame

"DARK LOVE - Dich darf ich nicht lieben: Roman (DARK-LOVE-Serie, Band 1)"

von

Estelle Maskame




Sommer, Sonne und der Glamour von L. A.: das umwerfende Setting einer überwältigenden ersten großen Liebe!

Die 16-jährige Eden ist genervt: Sie soll den ganzen Sommer bei ihrem Vater verbringen, der eine neue Frau geheiratet hat. Immerhin wohnt er in Los Angeles, und so hofft Eden auf heiße Nachmittage am Strand und coole Partys. Nie jedoch hätte sie sich träumen lassen, was sie dort erwartet: nämlich ihr absolut unmöglicher neuer Stiefbruder, der 17-jährige Tyler. Der pöbelt sich durch die gepflegte Willkommensparty, beleidigt alle, inklusive Eden, und zieht Türen schlagend wieder ab. Eden ist zugleich abgestoßen und fasziniert von ihm. Denn seine smaragdgrünen Augen verraten, dass irgendwo in ihm eine sehr verletzliche Seele ist, die sich mit extrem grobem Äußeren panzert. Und auch Tyler scheint wider Willen von Eden angezogen zu sein …



Der Schreibstiel der Autorin ist flüssig und leicht zu lesen. Beim Lesen flogen die Seiten nur so dahin und es gab keine langatmigen Textpassagen. Beim Lesen konnte man die Emotionen spüren und sich in die Charaktere hineinversetzen. Für Spannung und Emotionen ist definitiv gesorgt. Die Umgebung von L.A. hat sie wunderbar beschrieben, es kam einem fast schon wie das Paradies auf Erden vor. Vielleicht ein bisschen zu schön geschrieben, irgendwie gab es keine Schattenseiten dieser Stadt. Aber ich konnte mir die Umgebung beim Lesen bildlich vorstellen.
Die beiden Hauptcharaktere Eden und Tyler mag ich beide sehr gerne. Eden habe ich direkt ins Herz geschlossen. Einerseits ist sie impulsiv und verzweifelt aber andererseits besitzt sie ein Feingefühl und eine Reife, die man ihr nicht sofort zu trauen würde. In allem ist sie ein sehr liebenswerter Charakter den ich sehr ins Herz geschlossen habe.
Bei Tyler fiel es mir am erst schwer mit ihm warm zu werden. Am Anfang habe ich nur seine Maske gesehen und erst im Laufe des Buches lässt die Autorin einen Blick auf den wahren Tyler zu. Dadurch, dass ich im Laufe des Buches immer mehr über ihn erfahre, konnte ich  sein wahres Wesen und sein Handeln auch viel besser verstehen  und er wurde mir immer sympathischer.
Die Nebencharaktere sind gelungen und sind auch sehr authentisch. Manche von Ihnen habe ich sofort ins Herz geschlossen, andere weniger, aber ich glaube dies war von der Autorin auch so beabsichtig ;-).

Der Auftakt der Reihe ist wirklich sehr gelungen. Wer auf Liebe und Drama steht, für den ist dieses Buch genau das richtige. Ein paar Kritikpunkte habe ich aber. Mir war L.A. als zu perfekt beschrieben und auch fand es die Geschichte mit den Stiefgeschwistern etwas zu eng gesehen in diesem Buch. Es wurde einfach ein bisschen zu überdramatisiert von den Charakteren. Aber mir hat das Buch wirklich sehr gut gefallen und es hat mich sehr gut unterhalten. Ich freue mich auch schon sehr auf die nächsten teile, weil ich unbedingt wissen möchte wie es weiter geht :-)


 
4  von 5 Schmetterlingen

[Top Bücher] Monat Juni

Guten Abend meine Lieben :-)
  Ich habe hier für euch eure Top Bücher des Monats Juni :-)

Platz 1

"The Start of Something Better" von Stefanie D. Murphy

Buch enthält explizite Szenen und sollte von Personen unter 18 Jahren nicht gelesen werden!
Der Tattoo-Künstler Darren Shields liebt seine Unabhängigkeit und sein lockeres Single-Dasein.
Zumindest bis zu dem Tag, an dem er in einer Biker-Bar eine Begegnung der besonderen Art hat.
Eine junge Frau zieht ihn vollkommen in ihren Bann und nach einem heißen One-Night-Stand mit
ihr, ist sein Leben plötzlich nicht mehr das gleiche. Doch sich einzugestehen, dass er sich zum
ersten Mal Hals über Kopf verliebt hat, fällt ihm alles andere als leicht, denn die Schatten seiner
Vergangenheit lasten schwer auf seinen breiten Schultern. Die Angst, jemand zu sein, der er
nicht sein will, ist übermächtig in ihm, und so blockt er zunächst jede Form von Gefühl ab.
Doch die Sehnsucht nach Wärme und Geborgenheit, die seine große Liebe in ihm hervorruft,
ist stärker, als all seine Vorsätze, und es tobt ein Kampf in seinem Inneren, den er nicht bewältigen
kann. Als selbst sein bester Freund Tyler nicht mehr an ihn herankommt, ist Darrens Absturz
vorprogrammiert...

The Start of Something Better ist Teil 2 der The Start Reihe, kann aber unabhängig von Teil 1
gelesen werden. Jedoch tauchen in dem Buch auch Personen aus Teil 1 auf.
Printausgabe: 268 Seiten, ca. 63.000 Wörter

Platz 2

"Free at last - verirrt" von Annie Stone

Hunter ist achtzehn, als er erkennen muss, dass Liebe manchmal nicht erwidert wird, egal wie groß sie ist. Trotzdem muss das Leben weitergehen und er beginnt seine Karrierepläne zu verfolgen, die ihn an den Rand der Erschöpfung bringen. Aber wer müde ist, kann nicht nachdenken. Nicht nachdenken über etwas, das nie sein wird. Mackenzie ist sechsundzwanzig, als sie erkennen muss, dass sie manchmal Menschen wehtun wird, auch wenn sie eigentlich alles Übel von ihnen fernhalten will. Trotzdem muss das Leben weitergehen und sie stürzt sich voller Feuereifer in ihre Karriere. Aber wer beschäftigt ist, kann nicht nachdenken. Nicht nachdenken, ob es die richtige Entscheidung war.

Platz 3

"Liebe keinen Montague (Luca & Allegra 1)" von Stefanie Hasse


**Romeo & Juliet never die…** »Ein MUST-READ für all diejenigen, die noch an die wahre Liebe glauben oder ihr bereits begegnet sind.« (Born from the Sky) Maskenbälle, unsternbedrohte Familiengeschichten und verfluchte Liebespaare kennt Allegra höchstens aus ganz alten Büchern, aber mit der Realität haben sie für sie nichts zu tun. Das ändert sich grundlegend, als sie bei einem Kurzurlaub am Gardasee erfährt, dass ihr Hotel von Nachfahren der Capulets geführt wird. Anscheinend ist ihre Fehde mit den Montagues auch nach Jahrhunderten noch intakt. Als sie aus purer Neugier die andere Seite des Sees erkundet, beginnen sich die Ereignisse unwillkürlich zu verdichten. Denn Allegra trifft auf Luca Montague und damit auf ihr magisches Schicksal… //Textauszug: Allegra setzte schon zu einer Schimpftirade an, als sie sich den jungen Mann etwas näher ansah. Seine Augen! Dieselben schwarzbraunen Augen, von denen sie geträumt hatte! Die sich in ihren Träumen mit eisblauen Augen, noch heller als die von Jen, vermischten. Es waren dieselben Augen, die sie jeden Tag im Spiegel vor sich hatte, und dennoch andere. Sofort beruhigte sich ihr Gemüt und der Ärger wich einem Gefühl, über das sie erst genauer nachdenken musste. Auf die Schnelle hätte sie es mit Nach-Hause-Kommen verglichen.//

Platz 4 teilen sich

"Wenn du mich sehen koenntest" von Jessica Winter

  
Könntest du lernen, dein Leben durch die Augen eines anderen zu sehen? Der sechsundzwanzigjährige Nate Foster kennt beide Seiten der Medaille. In seiner Zeit als Feuerwehrmann hat er etliche Leben gerettet. Er kennt aber auch jedes Detail der Gesichter jener Menschen, die er verloren hat. Und er schwört sich, es nie wieder soweit kommen zu lassen. Nate glaubt nicht mehr daran, noch einmal mehr zu sehen als den tristen Grauton, der seitdem seinen Alltag beherrscht. Die Bekanntschaft mit der sonnigen und auf den ersten Blick sorglosen Lexi Davis stellt Nates Versuche, seine Schutzmauern zu wahren jedoch in mehr als einer Hinsicht auf den Kopf. Nie hätte er es für möglich gehalten, sein Leben wieder in Farbe zu sehen. Und nie hätte er gedacht, dass sich seine Vergangenheit wiederholen könnte.



"Painful Certainty" von Ella Green

Durch den Aufenthalt in einer Privatklinik ist es Samantha möglich, die schmerzhaften Erinnerungen an ihren Exfreund William zu verarbeiten. Mit Hilfe von Detective Matthew Malone, schafft sie es, neue Hoffnung zu schöpfen und wieder Berührungen zuzulassen, was sie niemals für möglich gehalten hatte. Als der Tag der Entlassung näherrückt, kämpft sie mit ihrem Wunsch, wieder nach New York zurückzukehren, denn sie müsste sich ihren Ängsten stellen. Wird es einen Weg geben oder holt ihre Vergangenheit sie wieder ein? Painful Reihe Band 1: Painful Dependence Band 2: Painful Certainty Band 3: Painful Revenge (ab August 2016)

Platz 5

"Stepbrother Dearest: Roman" von Penelope Ward

Greta freut sich auf das letzte Jahr an der Highschool, denn ihr Stiefbruder Elec, dem sie noch nie begegnet ist, zieht für das Abschlussjahr von Kalifornien zu ihnen nach Boston. Doch Elec stellt sich als rebellischer Macho heraus, der jeden Abend ein anderes Mädchen mit nach Hause bringt – am meisten aber stört Greta die Art, wie ihr Körper auf ihn reagiert. Und als eine gemeinsame Nacht alles verändert, ist es auch um ihr Herz geschehen. Doch so schnell wie Elec in Gretas Leben getreten ist, so schnell verschwindet er auch daraus. Jahre später begegnet sie ihm wieder und muss feststellen, dass aus dem Teenager ein Mann geworden ist, der immer noch die Macht besitzt, ihr Herz in tausend Teile zu zerbrechen ...

Prickelnde Leidenschaft, Gefühlschaos und ein unwiderstehlicher Bad Boy – der New-York-Times-Bestseller endlich auf Deutsch!

Platz 6

"Zauberhafte Zeilen: Band 1: (Anthologie)" von Zauber zwischen Zeilen

Diese Anthologie wurde von Autorinnen des Vereins »Zauber zwischen Zeilen« geschrieben. In einer interaktiven Abstimmung durften die Leser jeweils aus drei möglichen Kurzgeschichten pro Autorin wählen. Die beliebtesten Ideen wurden von unseren Autorinnen umgesetzt und so erwarten euch in dieser Anthologie 11 wunderbare Fantasy-Kurzgeschichten, die teilweise in schon bekannten Geschichten und Welten spielen, euch aber auch in ganz neue Erzählungen entführen. Vertreten sind folgende Autorinnen: - Ava Reed (Märchenadaption von Jorinde und Joringel) - C.M. Spoerri (Kurzgeschichte zur Alia-Reihe) - Farina de Waard (Kurzgeschichte zur Vermächtnis der Wölfe-Reihe) - Jasmin Romana Welsch (Kurzgeschichte zur Krieger-Reihe) - Julia Adrian (Kurzgeschichte zur Dreizehnten Fee) - Juliane Maibach (Kurzgeschichte zur Seelenlos-Reihe) - Marie Graßhoff (Kurzauszug aus neuer Roman-Idee) - Maya Shepherd (Kurzgeschichte zur Dear Sister-Reihe) - Mirjam H. Hüberli (Kurzgeschichte zu "Rebell") - Nicole Böhm (Kurzgeschichte zu den Chroniken der Seelenwächter) - Valentina Fast (neue Kurzgeschichte, unabhängig der Royal-Reihe) ... Lasst Euch verzaubern ...

Platz 7

"In Blut geschrieben" von Anne Bishop

Entdecke eine Welt, die von den Anderen bevölkert wird unheimliche Wesen, die diese Welt beherrschen und für die Menschen Beute sind. Meg Corbyn ist eine Cassandra Sangue eine Blutprophetin und kann in die Zukunft sehen, wenn ihre Haut geritzt wird. Eine Gabe, die sich eher wie ein Fluch anfühlt. Meg wird von ihrem Aufseher wie eine Sklavin gehalten, damit er unbegrenzten Zugang zu ihren Visionen hat. Doch als sie entkommt, ist der einzig sichere Platz, an dem sie sich verstecken kann, der Lakeside Courtyard ein Geschäftsviertel, das von den Anderen geführt wird. Gestaltwandler Simon Wolfgard zögert, die Fremde einzustellen, die sich als menschliche Kontaktperson bewirbt. Er spürt, dass sie ein Geheimnis verbirgt. Und warum riecht sie nicht nach menschlicher Beute? Doch sein Instinkt drängt ihn, Meg den Job zu geben. Als er die Wahrheit über sie erfährt und dass Meg von der Regierung gesucht wird, liegt es an ihm zu entscheiden, ob sie den unausweichlichen Kampf zwischen Menschen und den Anderen wert ist. Teil 1 der Reihe "Die Anderen" aus der Feder der New York Times Bestsellerautorin Anne Bishop. Originaltitel: Written in red - A Novel of The Others

Platz 8

"Férocement: FÜR DICH TÖTE ICH" von Ani Briska

Julies Leben gerät immer mehr aus den Fugen.
Zuerst stirbt ihre Mutter und dann sieht sie sich
allein in einer ausweglosen Situation.
In dem Ort, in dem sie aufgewachsen ist,
geschehen Dinge, die sie sich nicht erklären kann.

Auch der Unbekannte, der immer wieder ihren
Weg kreuzt, gibt Julie weitere Rätsel auf.

Die Geschehnisse der Vergangenheit bringen ihr
Leben in große Gefahr. Denn ihr Unbekannter ist
ein Teil davon.
-Bookbutterfly


[Autorentage] Andrea Bielfeldt - "Gewinnspiel"

Gewinnspiel



Was ihr dafür tun müsst:

1. Werde Follower von meinem Blog

2. Kommentiert diesen Post :-)

Zusätzliche Gewinnchance:

Wer noch ein zweites mal in den Lostopf möchte, muss folgendes tun:

1. Liked meine Facebookseite &
Andrea's Facebookseite

2. Kommentiert auf meiner Facebookseite das Gewinnspiel :-)

Und wer noch eine dritte Chance haben möchte:

Teilt den Facebookgewinnspielpost von meiner Facebookseite auf Facebook :-)

Mitmachen könnt ihr bis zum 31.07.2016. Die Tage danach werde ich den Gewinner bekannt geben :-)

-Bookbutterfly

[Autorentage] Andrea Bielfeldt - "Jahreszeiten-Reihe"

"Jahreszeiten-Reihe"

Hallo meine Lieben :-)

Heute ist der 4 Tag unserer Autorentage mit Andrea Bielfeldt <3

Heute stelle ich euch die "Jahreszeiten-Reihe" vor.

Remember Winterzauber


Klappentext

Eine Autopanne auf dem Weg in ihre Heimat beschert Hannah eine Begegnung mit ihrer Jugendliebe Nick.
Doch als wäre das nicht genug, erscheint dazu noch Nicks Bruder Momo auf der Bildfläche, der mit seinen Erinnerungen alte Wunden wieder aufreißt und ihr zeigt, dass man die erste Liebe niemals vergisst.

 

Buchanfang

Damit ihr noch einen besseren Eindruck von diesem tollen Buch bekommt, gibt es nun den Buchanfang für euch :-)


Hannah
»So ein Mist!«
Der Motor ist verreckt.
Also eins weiß ich ja mal ganz sicher – im nächsten Leben werde ich ein Mann! Und zwar einer, der sich mit Autos auskennt.
Da stehe ich nun, eine Woche vor dem Heiligen Abend, mitten in der Einöde neben meiner alten Karre und der Akku vom Handy ist jetzt auch endgültig leer. Super. Das ist fast wie Geburtstag und Weihnachten zusammen. Allerdings ohne Geschenke.
Ich schiebe meinen Jackenärmel ein Stück nach oben und schaue auf die Uhr. Ein tiefer Seufzer kriecht aus meiner Kehle. Natürlich komme ich zu spät. Natürlich wird meine Mutsch sich die größten Sorgen machen und natürlich wird mein Paps sich zeitnah laut schimpfend auf den Weg machen, um mir auf der kurvigen Landstraße die letzten zehn Kilometer entgegenzufahren. Weil er meine Karre kennt und weil ich sein Angebot, mir ein neues Auto vorzufinanzieren, abgelehnt habe. Mist!
Ich setze mich wieder ins Auto, ziehe die Tür zu und hoffe darauf, dass die warme Luft hier drin bis zu meiner Rettung hält. Es ist eiskalt draußen. Gefühlte minus zwanzig Grad. Mindestens.
Mit der rechten Hand nestele ich am Verschluss meiner Tasche, die auf dem Beifahrersitz liegt, und versuche, meine Schachtel Zigaretten rauszuholen, die natürlich ganz unten im Gewühl liegt. Frauen und ihre Handtaschen. Kennst du ihre Tasche – kennst du die Frau. Somit gibt meine überdimensionale Tasche aus abgewetztem Leder über eine Frau Aufschluss, die genau so chaotisch ist wie das Innenleben dieser Bag. Wenn ich nämlich strukturiert wäre, hätte ich mein Auto vor der Fahrt von Frankfurt nach Rendsburg noch einmal gründlich durchchecken lassen, mir ein Handyladekabel für das Auto gekauft und eine warme Wolldecke für den Notfall eingepackt. Und Kaffee.
Ich lehne mich zurück und versuche, das Schlottern im Zaum zu halten, das mich überkommt. Eine Standheizung hätte ich mir vom Weihnachtsgeld kaufen sollen – kein neues Smartphone, das nicht einmal lange genug funktioniert, um in Notsituationen Hilfe zu rufen. Ich bin angefressen, aber kann nichts tun, außer warten.
Mit zitternden Fingern schalte ich das Radio ein. Linkin Park schallt mir entgegen und ich erstarre in meiner Bewegung. Ich hatte es wirklich vermieden. Ich hatte mich zusammengerissen und versucht, nicht daran zu denken. Ich hatte mich sehr gut im Griff. Bis jetzt …
LEAVE OUT ALL THE REST.
Der Song, der mich plötzlich mit voller Wucht in die Vergangenheit katapultiert und mir ein Bild vor Augen hält, das ich eigentlich nicht sehen wollte. Er und ich – in dieser einen Nacht.
 

Zitate

Exklusiv gibt es nun für euch 2 Zitate :-)




Textstellen

Damit ihr noch einen besseren Eindruck von diesem tollen Buch bekommt, gibt es nun 2 Textstelle für euch, die Lust auf mehr machen sollen ;-)

Textstelle 1

Jeder einzelne Schlag auf die Trommeln bringt mein Blut zum Kochen. Die Becken klingen wie meine zersprungene Seele und ein Schlag auf die Hi-Hats ist wie eine Befreiung aus dem Alltagssumpf, wenn ich spiele. Ich lege meinen ganzen beschissenen Tag in das Spiel, haue alles raus, hebe ab und lasse los. Und danach geht es dann auch wieder. Eigentlich. Aber diesmal ... Diesmal will es nicht so ganz klappen.
Bilder schieben sich vor meine Augen, obwohl ich mich auf die Straße konzentrieren muss. Bilder, die ich nicht sehen will. Die ich krampfhaft versuche auszublenden und, da das nicht klappt, wider Willen zulassen muss. Für einen kurzen Moment passt sich mein Herzschlag dem schnellen Rhythmus des Songs an und geht ab wie ein Drummer auf Speed. Adrenalin durchströmt meine Adern, bevor mein Gehirn dem Rest meines Körpers klar macht, dass es dafür keinen Grund mehr gibt.




Textstelle 2

»Fuck!«, schreie ich in die Nacht und ärgere mich über meine Schwäche. Ich verabscheue mich dafür, dass ich einfach nicht über meinen Schatten springen kann. Aber warum nicht? Irgendwelche Restzweifel müssen ja noch da sein. Wovor habe ich Angst? Vor einer Abfuhr? Oder vielleicht doch eher davor, dass sie dasselbe fühlt, wie ich?



Steckbriefe

Hier gibt es nun die Steckbriefe von Hannah, Moritz und Nicklas , damit ihr sie besser kennenlernen könnt :-)





Interview

Ich hatte auch Gelegenheit die Hauptcharaktere zu einem Interview zu treffen, wo sie mir nur für euch ein paar Fragen beantwortet haben :-)




FORGIVE Sommerzauber


Klappentext

»Das hier ist das richtige Leben. Und im wahren Leben gibt es keine Rückspultaste.« Die junge Luisa fühlt sich frei wie ein Vogel. Mit dem Abi in der Tasche scheint ihr die ganze Welt offen zu stehen. Nie hätte sie gedacht, dass sie ihre Pläne einmal in Frage stellen würde. Auch nicht, als sie sich mit einer telefonischen Zufallsbekanntschaft trifft. Wie hätte sie auch ahnen sollen, dass der junge Mann am Telefon niemand anderes als Milo ist. Milo und Luisa sind durch eine gemeinsame Vergangenheit miteinander verbunden. Für immer. Ihre Geschichte voller verborgener Erinnerungen, tiefen Gefühlen und Geheimnissen zeigt schnell: Die erste Liebe vergisst man nie ... FORGIVE - Sommerzauber ist der zweite, in sich abgeschlossene Band der Jahreszeitenreihe. Bisher in dieser Reihe erschienen: REMEMBER - Winterzauber Geplante Bände dieser Reihe: REALIZE - Frühlingszauber FAITH - Herbstzauber

 

Buchanfang

Damit ihr noch einen besseren Eindruck von diesem tollen Buch bekommt, gibt es nun den Buchanfang für euch :-)


Eins
Lulu
»Wo ist nur dieses blöde Handy hin?«
Ich werfe die Kissen achtlos über meine Schulter und höre postwendend das Scheppern von Glas. Zu spät begreife ich, dass das keine gute Idee war. »Oh nein! So ein Mist.« Seufzend drehe ich mich um. Da habe ich doch tatsächlich mit einem Sofakissen einen Strike in der offenen Vitrine gelandet und die kostbaren Erbstücke abgeräumt. Besser kann der Tag auch nicht beginnen.
Die sowieso schon kaum hörbare Melodie meines Telefons verstummt. So werde ich es nie wiederfinden. Aber vermutlich ist es eh nur meine Mutter, die mir wieder tausend gute Ratschläge erteilen will. Vielleicht sollte ich einfach warten, bis der Akku von allein leer wird. Außer ihr oder Pam ruft mich ja eigentlich eh niemand an.
Ich lasse mich auf das Megasofa plumpsen und begutachte das Chaos, das meine Suche angerichtet hat.
»Was ist denn hier passiert?« Pam kommt, nur in ein Handtuch gewickelt und mit nassen Haaren zu mir ins Wohnzimmer gelaufen und wirft mir einen entgeisterten Blick zu.
»Keinen Schritt weiter!«, schreie ich auf. »Hier sind überall Scherben.«
»Das sehe ich. Verdammt, Luisa!« Sie zeigt auf ein nicht zerbrochenes Exemplar ihrer Sammlerstücke, das auf dem Boden liegt. »Das waren meine Gläser. Wie hast du das denn hinbekommen?«
»Ich hab doch nur mein Handy gesucht«, erkläre ich kleinlaut. »Das war keine Absicht. Tut mir leid. Ehrlich. Jetzt bereust du es bestimmt, dass du zu mir gezogen bist, oder?« Pam zieht die Stirn kraus.
»Dein blödes Telefon liegt im Bad. Ich hab es klingeln hören, als ich geduscht habe«, antwortet sie auf meine nicht gestellte Frage. »Und bevor ich es vergesse: Wenn ich nochmal deine dunklen Locken in der Dusche vorfinde, werd ich echt sauer!«
»Entschuldigung«, sage ich zerknirscht. Ich kann doch nichts dafür, dass meine Haare so widerspenstig sind und sich am liebsten in der ganzen Wohnung verteilen. Sie rollt nur mit den Augen, besinnt sich dann wieder auf das Chaos zu ihren Füßen. Dann schüttelt sie mit dem Kopf und sieht mich aus zusammengekniffenen Augen an.
»Mensch, Lulu. Das waren Andenken.« Ich hoffe, sie heult jetzt nicht gleich los.
»Von deiner Oma, ich weiß. Es tut mir leid«, wiederhole ich mich, obwohl das ein klein bisschen geschwindelt ist. Ich konnte diese hässlichen Trinkgefäße mit dem Goldrand nie richtig leiden. Sie haben einfach nicht in unsere stylische Vitrine gepasst. Aber in Gedenken an Pams Oma habe ich mich irgendwann mit dem Stilbruch abgefunden.
»Warum glaube ich dir das jetzt nicht?« Mit verschränkten Armen steht sie im Türrahmen und fixiert mich so, dass ich mich unter ihrem Blick winde. Ihre dunklen Augen, die trotz Dusche noch mit schwarzem Eyeliner umrahmt sind, nehmen mich eindringlich unter die Lupe. Sie seufzt, als ich nichts mehr erwidere, sondern nur verlegen mit den Schultern zucke. Dann wechselt sie das Thema, aber es wird nicht erfreulicher.
»Hanne kommt gleich«, sagt sie und es hört sich an wie ein Vorwurf. Ich stöhne erneut auf. Hanne.
 

Zitate

Exklusiv gibt es nun für euch 2 Zitate :-)




Textstellen

Damit ihr noch einen besseren Eindruck von diesem tollen Buch bekommt, gibt es nun 2 Textstelle für euch, die Lust auf mehr machen sollen ;-)

Textstelle 1

Er lacht auf und in meinem Bauch wird es noch wärmer. Was für ein Lachen. Wunderschön und ansteckend zugleich. Ich lehne mich zurück und stelle mir den Mann dazu vor. Sicher ist er groß. Riesig sogar. Breite Schultern, durchtrainierte Brust, muskulöse Beine. Vielleicht ist er Fußballer. In der Vorauswahl der Nationalmannschaft. Und er sieht nicht nur hinreißend aus, sondern ist dazu auch noch reich und berühmt. Und natürlich ist er Single und hat nur auf mich gewartet. Ohne Vorwarnung erinnert mich diese Vorstellung an Sommer, Sonne und tiefe Gefühle. Geistesabwesend schließe ich die Augen und für einen Moment schiebt sich das Gesicht in die Dunkelheit, das ich seit vier Jahren nicht mehr gesehen habe, aber noch immer nicht aus meinem Gedächtnis, geschweige denn aus meinem Herzen verbannen konnte. Warum, verdammt, denke ich jetzt ausgerechnet an ihn? Ich zwinge mich, die Augen wieder zu öffnen und den Gedanken an die vier Wochen in jenem Sommer beiseite zu wischen. Es gelingt mir nur mäßig.




Textstelle 2

»Hey«, begrüßte ich sie und setzte mein Lächeln auf, das ich bisher für unwiderstehlich gehalten hatte. Sie allerdings warf mir nur einen skeptischen Blick zu und runzelte die Stirn. »Ich bin Milo. Wir sind Nachbarn.« Ich zeigte auf das Haus, das hinter einer Düne lag. Sie sah meinem Fingerzeig hinterher, dann nickte sie.
»Ja, schon klar.« Sie verzog keine Miene. Das brachte mich aus dem Konzept.
»Ähm ... ja ...« Ich stammelte, suchte nach Worten, doch bevor ich welche fand, war sie auch schon mit einem lapidaren »Man sieht sich« verschwunden.
Vielleicht lag es daran, dass mich bisher noch kein Mädchen so abgefertigt hatte. Eventuell aber auch an ihr. Egal, was den Stein ins Rollen gebracht hatte – in diesem Moment nistete sich dieses Gefühl in meiner Brust ein, dass es mir unmöglich machte, nicht an sie zu denken.
Von da an hatte ich es mir zur Aufgabe gemacht, ihr Misstrauen mir gegenüber in Sympathie zu verwandeln ...




Steckbriefe

Hier gibt es nun die Steckbriefe von Lulu und Olli, damit ihr sie besser kennenlernen könnt :-)



Interview

Ich hatte auch Gelegenheit die Hauptcharaktere zu einem Interview zu treffen, wo sie mir nur für euch ein paar Fragen beantwortet haben :-)




Ich hoffe euch hat der Tag heute genauso viel Spaß gemacht wie mir <3
Morgen geht es weiter mit einem ganz tollen Gewinnspiel weiter.
-Bookbutterfly